Packliste: 8 Dinge, die jeder Businessman auf Geschäftsreise braucht
Es gibt eine Vielzahl an langen Reiselisten zum Koffer packen. Dennoch benötigt der moderne, dynamische Businessman von heute nicht viel, sondern das Richtige für seine Geschäftsreise oder Dienstreise.
Wir haben Ihnen eine Packliste und Reiseliste für Ihren Business Trip mit den 8 wichtigsten Business Travel Essentials zusammengestellt, die Sie auf Ihrer nächsten Geschäftsreise mit Handgepäck nicht vergessen sollten.
1. Reise- und Geschäftsdokumente
Bei jeder Geschäftsreise benötigen Sie Ihre Reise- und Geschäftsdokumente.
Hierzu zählen der Personalausweis, ggf. Reisepass, Krankenversichertenkarte, Führerschein und Hotelunterlagen, geschäftliche Notizen bzw. Dokumente sowie Präsentationsmappen und Broschüren für die Geschäftspartner. Ebenfalls sollten Sie genügend Visitenkarten bei sich tragen.
Unser Tipp: Stellen Sie sich jeweils eine separate Dokumentenmappe mit Ihren Reiseunterlagen und Geschäftsdokumenten zusammen. Somit haben Sie alles schnell und einfach griffbereit.
2. Eine Anzugtasche
Auf Dienstreise möchte man als Geschäftsreisender so viel Zeit wie möglich sparen. Anstatt Kleidersäcke separat zur Kleidertasche zu tragen, erleichtert Ihnen eine Anzugtasche das Reisen. So lassen sich Sakko, Business Anzug für Herren oder Blusen für Frauen einfach knitterfrei transportieren. Schluss mit Tutorials und Hacks für den Business Koffer wie man einen Sakko richtig falten oder einen Anzug zusammenlegen sollte.
Die AWALDO® 2in1-Weekender Reisetasche bietet Ihnen die perfekte Lösung zum Platzsparen, um alles was sie brauchen als Handgepäck zu transportieren. Als Business Travel Bag können Sie bis zu zwei Anzüge mit den Anzuggrößen 44-52, ab Größe 54 einen Anzug, im integrierten Kleidersack verstauen. Dazu haben Sie im Reisegepäck noch genügend Platz für Ihre Schuhe, Krawatten und weitere Business Kleidung. In den Innentaschen können Ladekabel, Kopfhörer und andere Kleinigkeiten eingepackt werden.
3. Business Kleidung
Zu jeder Geschäftsreise gehört die richtige Business Kleidung. Zu der Business Mode für Herren gehören moderne Anzüge, Hemden, Gürtel, Stoffhosen und eine Jacke oder ein Trenchcoat. Das Business Outfit für den Businessmann wird durch eine passende Krawatte oder einem Einstecktuch abgerundet.
Der Business Look für Damen kann durch einen Hosenanzug und einen schicken Blazer kreiert werden. Eine weiße Bluse kann für das Business Casual Outfit mit eleganten (nicht zu hohen) High Heels kombiniert werden. Ebenfalls kann die moderne Businessfrau elegante Business Kleider tragen. Dabei sollten schlichte Farben wie schwarz oder beige gewählt werden.
4. Eine Hemdentasche
Der wichtigste Begleiter eines Mannes auf Geschäftsreise ist sein perfekt gebügeltes Hemd. Dabei stellt sich oft die Frage, ob sich Hemden knitterfrei transportieren lassen. Die Antwort bietet die exklusiv neue Hemdentasche KYRITH von AWALDO®. Diese ermöglicht es dem Geschäftsmann bis zu drei Hemden staub- und faltenfrei zu verstauen. Durch die magnetischen Druckknöpfe kann die Tasche leicht geöffnet und verschlossen werden. Das zeitlose Design der Hemdentasche verleiht dem Träger einen professionellen Business Look.
5. Businessschuhe
Die richtigen Business Schuhe sollten bequem sitzen und dennoch einen professionellen Auftritt unterstützen. Klassische schwarze Lederschuhe oder braune Wildlederschuhe sollten stylisch mit dem Anzug harmonieren. Denken Sie ebenfalls an Flip-Flops und ggf. Sportschuhe für die Freizeit.
6. Ein Kulturbeutel
Hygieneprodukte in Reisegröße machen es für Geschäftsleute einfacher zu reisen. Mit einem Reiseset lassen sich alle wichtigen Hygieneartikel für die Dienstreise aufbewahren. Der AWALDO® ERYAN Leder Kulturbeutel in klassischem Schwarz kann Ihren Erwartungen an eine robuste, stabile aber dennoch leichte Kulturtasche erfüllen. Das hochwertige wasserabweisende Leder schafft maximale Langlebigkeit und schützt gleichzeitig Ihre Reiseutensilien vor Wasser. Durch das geräumige Innenfach und den zwei seitlichen Fächern finden Ihre Zahnbürste, Rasierer und Shampoo ihren eigenen Platz.
7. Laptop und Kopfhörer
Zur technischen Ausrüstung Ihrer Geschäftsreise gehören Laptop, Handy, Kopfhörer, Ladekabel und Steckdosenadapter. Außerdem sollten Sie einen USB-Stick und eine Laptop Maus einpacken. Zusätzlich könnten Sie eine Powerbank gebrauchen, um Ihr Handy bei langen Flügen oder Fahrten ohne Steckdose nachzuladen. Denken Sie daran für Ihre Geschäftspartner jederzeit erreichbar zu sein.
8. Stift und Papier
Schreibutensilien wie Stift und Papier scheinen trivial zu sein, dennoch können sie schnell vergessen werden. Gewöhnen Sie es sich an immer ein Stift und einen Block in Ihre Business Tasche zu packen. Denn es ist sinnvoll bei einem Meeting schnelle Notizen machen zu können, wenn beispielsweise die Technik versagt. Ebenfalls wirken Sie vorbereitet, wenn Sie jederzeit einen Stift parat haben und gegebenen falls einen wichtigen Geschäftsvertrag unterzeichnen können.
Alles noch einmal auf einem Blick